Account Warenkorb Suche
  • Konfliktfreie natürliche oder laborgezüchtete Diamanten

    natürliche oder laborgezüchtete Diamanten

  • Herstellung in führenden Manufakturen

    Herstellung in führenden Manufakturen

  • Individuelle Anfertigung nach Wunsch

    Individuelle Anfertigung

  • Beste
    Beratung

    Beste
    Beratung

Eheringe aus Titan Hohe Qualität zu fairen Preisen

Wir, die Trauringspezialisten, offerieren Ihnen eine umfassende Auswahl an Eheringen aus Titan zum angemessenen Preis. Wegen unserer Zusammenarbeit mit den führenden Anbietern von Trauringen können wir sicherstellen, dass Sie ausnahmslos Titan Eheringe in erstklasiger Qualität bei uns erwerben.

Eheringe Titan
Titan Eheringe
Eheringe aus Titan
Trauringe aus Titan
Trauringe Titan Unvergleichbare Trauringe für den Antrag.

Mit einem Titan Ehering ist eine enorm wichtige Frage verbunden. Und mit den individuellen Titan Trauringen tragen die Trauringspezialisten dazu bei, dass der Antrag einzigartig wird. Auf unserer Webseite bekommen Sie einen Überblick über unser Angebot.

Eheringe & Trauringe aus Titan begeistern

Der Ehering aus Titan muss perfekt zu Ihnen passen und die gesamte Ehe überstehen. Natürlich gibt es viele klassische Materialien, wie Gold oder Silber, doch immer mehr Eheleute entscheiden sich für Titan. Titan ist ein Edelmetall, welches in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Das ist dessen hoher Robustheit zu verdanken, denn ein Ehering aus Titan bleibt Ihnen über Jahrzehnte erhalten. Und das ohne irgendwelche Abnutzungserscheinungen. Jedoch punkten nicht nur die etlichen praktischen Eigenschaften bei Eheringen und Trauringen aus Platin. Auch die zahlreichen Möglichkeiten zum Design der Eheringe und Trauringe aus Titan sind ein sehr wichtiger Aspekt. Möchten Sie Ihren Ring mit einen Diamanten verschönern? Gerne beraten wir Sie.

Was ist Titan?

Bei Titan handelt es sich um ein chemisches Element, welches sich hervorragend zur Schmuckherstellung eignet. Die Optik ist mit Weißgold vergleichbar, denn Titan ist leicht weißlich und glänzend. Dennoch sind Eheringe Titan nicht nur aufgrund ihrer Schönheit im Trend, sondern auch wegen den zahlreichen positiven Eigenschaften. In erster Linie ist Titan sehr widerstandsfähig. Das Material bietet eine hohe Robustheit und Abnutzungserscheinungen haben somit keine Chance. Das bedeutet, selbst, wenn Sie den Titan Ehering über Jahre hinweg tragen, bemerken Sie kaum Kratzer oder Ähnliches. Darüber hinaus oxidiert Titan nicht, wodurch irgendwelche Verfärbungen verhindert werden. Gleichermaßen ist der Schmuck sehr bequem. Das ist dem leichten Gewicht zu verdanken, wodurch der Ring am Finger schon bald nicht mehr auffällt. Wir müssen aber auch erwähnen, dass Titan eine hohe Dehnbarkeit mitbringt. Das bedeutet, es ist leicht, dass Material in eine bestimmte Form zu bringen. Dadurch kann sich das Edelmetall ganz Ihren Vorstellungen anpassen. All diese Eigenschaften machen Titan nicht nur zum perfekten Schmuckmaterial, sondern das Metall kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, wie Münzen, der Medizin oder der Raumfahrt.

Die Geschichte von Titan

Titan ist nicht nur aufgrund seiner zahlreichen Vorteile ein hervorragendes Material für Ihre Eheringe, sondern auch dessen Geschichte ist spannend und interessant. Titan wurde erstmals 1791 von dem Chemiker und Geistlichen William Gregor entdeckt. Etwa vier Jahre später entdeckte auch der deutsche Chemiker Klaproth das chemische Element und benannte es anschließend nach dem Göttergeschlecht der Titanen. Die Titanen spielten in der griechischen Mythologie eine große Rolle und sind heute die Schirmherren des Metalls. Allerdings war es lange Zeit kein solches Metall, denn aus dem Erz wurde erst viele Jahre später metallisches Titan gewonnen. Ende der 30er Jahre hat hingegen William Kroll ein Verfahren entwickelt, um Titan leichter aus Erz zu gewinnen. Jetzt konnte das Material endlich in etlichen Bereichen zum Einsatz kommen, ohne die extrem hohen Kosten. Zunächst fand Titan einen Platz im Bauwesen sowie dem Transport, doch auch die Schmuckherstellung nahm immer mehr an Fahrt auf. Heute ist Titan nicht mehr wegzudenken und einer der beliebtesten Materialien für Trauringe

Der perfekte Edelstein für Titan Eheringe

Gerade weibliche Eheringe werden häufig mit Edelsteinen verschönert, doch welches Exemplar eignet sich für Titan? Glücklicherweise haben Sie eine große Auswahl, denn Titan ist die perfekte Grundlage für jeglichen Edelstein, unwichtig, welche Form oder Farbe. Besonders eindrucks- und wirkungsvoll ist Amethyst. Dessen Name leitet sich aus dem Griechischen ab, weshalb er hervorragend zu Titan passt. Aber auch seine wunderschöne Farbe bringt den Trauring zum Strahlen. Wünschen Sie sich einen besonderen optischen Effekt, entscheiden Sie sich für Chrysoberyll-Katzenaugen. Sie haben einen leichten Glanz und sind in verschiedenen Farben verfügbar. Damen greifen hingegen vermehrt zu Granat. Gerade Rot ist sehr beliebt, doch den Stein gibt es in weitaus mehr Farben. Im geschliffenen Zustand wirkt ein Granat sehr edel und ergänzt sich hervorragend zum kühlen weiß-silber des Titans.

 

Etwas klassischer und dennoch individueller sind Perlen. Das natürliche Material besteht aus Perlmutt und hat den namensgebenden Perlmuttglanz. Es gibt Perlen in unterschiedlichen Farben, welche am Finger für einen wahren Wow-Effekt sorgen. Herren können sich hingegen für eher männliche Edelsteine in dunklen Farben entscheiden. Darunter fallen Onyx, Turmalin, Tigerauge, Tsavorit oder Malachit. Natürlich bleibt es am Ende Ihnen überlassen, welcher Edelstein tatsächlich überzeugt. Wie bereits erwähnt, weist Titan keine Grenzen auf. Ob Sie sich für einen leuchtend-roten Stein mit hoher Brillanz oder einen schlichten, dunklen Edelstein entscheiden, gemeinsam mit Titan wird Ihr Ehering zum Eyecatcher.

Oberflächenveredelung: So überzeugt das Material

Ein Ehering Titan kann ohne jegliche Edelsteine oder Veredelungsmethoden überzeugen, doch wünschen Sie sich ein individuelles und einzigartiges Modell, entscheiden Sie sich für eine Oberflächenbehandlung. Dabei gibt es die zwei Klassiker: poliert und matt. Ein polierter Trauring Titan überzeugt durch seinen wunderschönen Glanz, welcher die besondere Farbe des Metalls bestens zur Geltung bringt. Eine feinmatte Oberfläche rückt hingegen einen Edelstein in den Vordergrund. Allerdings sind das noch lange nicht alle Veredelungsmethoden, die Sie in Anspruch nehmen können. Über die Jahre hat sich die Spate vergrößert und Sie können sich für zahlreiche weitere Möglichkeiten entscheiden. Besonders strich- und quermatte Oberflächen sind beliebt. Ohne große Umstände wirkt der Trauring Titan voluminöser und zugleich erhält er ein sehr interessantes Erscheinungsbild. Ähnlich schön ist eine sandmatte Oberfläche. Die Struktur zeichnet sich durch lauter kleine Pünktchen aus, welche dem Metall den Glanz nehmen und dafür eine seidenmatte Oberfläche schenken. Unser Tipp: Eine sandmatte Struktur eignet sich besonders gut für Titan Trauringe, welche Sie mit weiteren Materialien verbinden.

 

Im Trend ist die eismatte Oberfläche, welche durch kreisende Bewegungen mit einer Diamantfeile erreicht wird. Der Ring wirkt, als wäre dieser vereist und gerade irgendwelche Abnutzungserscheinungen verschwinden komplett. Etwas gröber zeigt sich die kristallmatte Struktur. Sie ist mit „Eismatt“ vergleichbar, dennoch gibt es zahlreiche Unterschiede, die auch jene zu einem wahren Hingucker machen. Männer entscheiden sich häufig für Hammerschlag oder Borke. Beide Veredelungsmethoden machen den Ring einzigartig und gleichzeitig sind sie etwas gröber. Natürlich gibt es noch mehr Möglichkeiten, sodass Sie am Ende selbst entscheiden können, wie Ihr Titan Trauring wirken soll. Übrigens können Sie auch sehr gerne direkt einen Termin bei einem Partner vor Ort buchen, um die verschiedenen Modelle einmal in Echt zu sehen.

Von Steinanzahl bis zum Stil

 

Glauben Sie nicht, dass die Gestaltung Ihrer Trauringe Titan mit der Auswahl der Oberfläche abgeschlossen ist. Sie müssen sich entscheiden, falls Sie Edelsteine wünschen, wie viele Steine Sie wollen und wie jene angerichtet sein sollen. Der Großteil der Ehepaare entscheidet sich für einen Solitärring. Hier befindet sich ein Edelstein in der Mitte, welcher in vier bis sechs Drähten eingefasst ist. Gerade bei beeindruckenden und außergewöhnlichen Edelsteinen empfehlen wir diesen Stil. Ebenfalls beliebt ist der 3-Stein-Ring, denn die drei Steine stehen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie bringen eine schöne Symbolik mit und sind deshalb auch überaus beliebt bei Hochzeitspaaren. Lieben Sie hingegen die Optik von lauter kleinen Steinen, legen wir Ihnen Solitär Pave, Cluster sowie Eternity Ringe nahe. Hier erhalten Sie eine Mischung aus kleinen und großen Edelsteinen.

 

Zusätzlich zur Edelsteinanordnung müssen Sie sich mit dem Stil beschäftigen. Auch dahingehend gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, denn Titan ist ein formbares Metall, welches sich Ihren Vorstellungen anpassen wird. Darüber hinaus gibt es viele Werkzeuge, welche das Material behandeln können. Ansonsten orientiert sich die Optik an gewissen Stilrichtungen. Zum Beispiel gibt es moderne, romantische, schlichte oder pompöse Eheringe aus Titan. 

               

 

Titan Trauringe sind an sich sehr pflegeleicht, weshalb Sie nicht viel Zeit investieren müssen. Kaufen Sie sich ein Metallpflegetuch, womit Sie leichte Verschmutzungen einfach wegwischen können. Bei stärkeren Unsauberkeiten empfehlen wir Ihnen etwas lauwarmes Wasser sowie eine milde Seife. Sollte sich Schmutz in den Zwischenräumen festgesetzt haben, sind ein Wattestäbchen oder eine weiche Zahnbürste die richtige Wahl. Dadurch können Sie den Schmutz vorsichtig entfernen und müssen sich keine Gedanken über die Langlebigkeit machen.

Titan ist das perfekte Material für Eheringe

 

Spätestens jetzt sollte Sie Titan als Material für Ihre Trauringe überzeugt haben. Es ist ein sehr robustes Metall, welches Ihnen über Jahre erhalten bleibt. Abnutzungserscheinungen sind kaum zu sehen und darüber hinaus fällt die Pflege kinderleicht aus. Aber auch die etlichen Gestaltungsmöglichkeiten sprechen für das Material. Haben Sie hingegen irgendwelche Fragen, wenden Sie sich einfach an uns! Wir helfen Ihnen gerne auf dem Weg zum perfekten Ehering. Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine Nachricht oder vereinbaren Sie sogleich einen Termin bei einem der Partner vor Ort. So kann Ihnen dann eine optimale Beratung rund um den Kauf der Trauringe bzw. Eheringe aus Titan angeboten werden.

wenden sie sich an einen SPEZIALISTEN

Ganz gleich, was Sie ausgeben: Ihr Diamant hat einen besonderen Wert und ist immer eine Investition. Genießen Sie die besondere Erfahrung einen Diamanten zu erwerben. Unsere Diamantexperten stehen stets zu Ihren Diensten, beginnend bei der Suche nach dem perfekten Verlobungsring.

Termin vereinbaren
FAQ & HILFE
Ringweiten, Individualisierung und Bestellung von Ringen
Wo sind die Trauringspezialisten ansässig?

Die Trauringspezialisten sind ein Internet-Versender mit Partner-Juwelieren im gesamten Bundesgebiet.

Wie kann ich als Interessent einen Termin buchen?

Sie sollen den Beratungstermin ganz mühelos über die Homepage ausmachen.

Kann ich die Ringe zur Hochzeit ebenso Online bestellen?

Gewiss! Sie dürfen in unserem Web-Shop bestellen oder einen Termin beim Partner-Juwelier vor Ort machen.